Workshops mit Mehrwert

Interner Auditor
(Inhouse Workshops)

BEST Praxis Verbesserungspotential erkennen, fördern und umsetzen  

Qualitätsmanagement als Bindeglied

Eines der wesentlichen Grundprinzipen eines Qualitätsmanagementsystem ist das Engagement und die Beteiligung aller Personen in der Organisation, mit dem Ziel die Qualitätsziele Ihres Unternehmens zu erreichen.

Binden Sie alle Mitarbeiter in diesen Prozess ein und klären sie vor allem das WARUM.

Verständnis für den Gesamtprozess kann nur gefördert werden, wenn alle ein gewisses Grundverständnis für das QM System haben und vor allem das WARUM kennen. Ein gut funktionierende Qualitätsmanagementsystem ist ein wesentlicher Faktor, um im Bereich der Luftfahrt und darüber hinaus am Markt wettbewerbsfähig zu sein. 

Doch Qualität muss nicht nur gelebt, sondern auch betriebsintern normgerecht überprüft werden.

Interne Audits entfalten ihren vollen Nutzen, wenn sie so geplant und durchgeführt werden, dass sinnvolle und richtige Informationen zur Verbesserung der Qualität und den internen Prozessen gewonnen werden. 

Qualifizieren Sie ihre Mitarbeiter zu internen Auditoren und nutzen Sie die Expertise der einzelnen Abteilungen. Überwinden Sie die Grenzen des „Abteilungsdenken“

Um den Best Praxis Gedanken zu folgen werden die Workshops idR in Ihrem Hause durchgeführt.

Zielgruppe

Mitarbeiter Ihres Unternehmens, die bereit sind Ihre Firmenphilosophie aktiv mit umzusetzen.

Ziele des Workshops

Verstehen der Grundprinzipien eines QM System

Herausarbeiten des WARUM

Kennenlernen von Methoden und Praktiken für das interne Audit.

Planen, durchführen, bewerten und dokumentieren von internen Audits

Praktische Anwendung und Auslegung Ihrer einschlägigen Qualitätsnormen 

Erlernen einer zielgerichtete und gesprächsführende Fragestellungstechnik 

Meistern von schwierige Gesprächssituationen

Effektive und normgerechte Dokumentation 

Zertifikat & Prüfung

Sie erhalten eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Workshop  „Interner Auditor“ beziehungsweise bei luftfahrtspezifischen Workshops eine Bescheinigung „Interne/r Auditor/in Luft- & Raumfahrt DIN EN 9100“. 

Auf Wunsch wird der Workshop mit einer Prüfung abgeschlossen. In diesem Fall erhalten Sie ein entsprechendes Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme und den bestandenen Abschlusstest. 

Termin:

Die Dauer des Workshops 1-5 Tage, je nach Anforderung und individueller Absprache.

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um den Rahmen Ihres Workshops zu besprechen und einen individuellen Termin zu vereinbaren.

Gern unterbreite ich Ihnen auf dieser Basis ein Angebot.

Referent

Porträt Andreas Praus

Andreas Praus

bringt über 30 Jahre Expertise  in der Luftfahrt mit, wo er sich auf die Durchführung anspruchsvoller Audits spezialisiert hat. Als leidenschaftlicher Lehrer und Trainer begleitet er seit vielen Jahren Menschen dabei, komplexe Themen zu meistern und ihr volles Potential zu entfalten – praxisnah, inspirierend und mit einem klaren Blick fürs Wesentliche. 

Das sagen Kunden & Teilnehmer

Vielen Dank! Sehr professionell. Ich war überrascht im Voraus das man 3 Tage ausbilden sollte. Jetzt ist mir im Nachhinein klar geworden wie vielfältig diesen Thema ist! Sehr gut, dass es auch ein Praktikum gab, nicht nur trockene Schulklassenthemen!
Jarmer Kim
Geschäftsführer
Der Kurs war sehr informativ, hilfreich und kompakt. (wurde sehr gut abgehalten und war chronologisch gut aufgebaut). Es wäre praktisch gewesen das firmeninterne Auditprogramm in die Unterlagen des Kurses mit einzubauen.
Rudolf Heinrich
Teilnehmer

Kontaktieren Sie mich gerne

mit folgenden Daten:

Vorname Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Nachricht

unter info@ap-workshops.de

Nach oben scrollen